AGB

Amsterdam-Trüffel betrieben, wenn die Natur BV anruft

 

Inhaltsverzeichnis:

Artikel 1 - Definitionen

Artikel 2 - Identität des Unternehmers

Artikel 3 - Anwendbarkeit

Artikel 4 - Das Angebot

Artikel 5 - Die Vereinbarung

Artikel 6 - Widerrufsrecht

Artikel 7 - Verpflichtungen des Verbrauchers während des Reflexionszeitraums

Artikel 8 - Ausübung des Rücktrittsrechts durch den Verbraucher und deren Kosten

Artikel 9 - Verpflichtungen des Unternehmers im Falle eines Rücktritts

Artikel 10 - Ausschluss des Rücktrittsrechts

Artikel 11 - der Preis

Artikel 12 - Compliance und zusätzliche Garantie

Artikel 13 - Lieferung und Umsetzung

Artikel 14 - Dauertransaktionen: Dauer, Stornierung und Erweiterung

Artikel 15 - Zahlung

Artikel 16 - Beschwerden Verfahren

Artikel 17 - Streitigkeiten

Artikel 18 - zusätzliche oder unterschiedliche Bestimmungen

Artikel 19 - Legalität

Artikel 20 - Verwendung

 

Artikel 1 - Definitionen

In diesen Bedingungen haben folgende Begriffe folgende Bedeutungen:

  1. Zusatzvereinbarung: eine Vereinbarung, in der der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Entfernungsvertrag erwirbt, und diese Waren, digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen werden vom Unternehmer oder von einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen dem dritten geliefert Partei und der Unternehmer;
  2. Zeit für die Reflexion.: der Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Widerrufsrecht nutzen kann;
  3. Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht auf Zwecke für Zwecke handelt, in Bezug auf seinen Handel, Geschäft, Handwerk oder beruflicher Tätigkeit;
  4. Tag: Kalendertag;
  5. Digitaler Inhalt: Daten, die in digitaler Form erstellt und geliefert werden;
  6. Dauerabkommen.: Eine Vereinbarung, die sich auf die regelmäßige Lieferung von Waren, Dienstleistungen und / oder digitalen Inhalten in einem bestimmten Zeitraum erstreckt;
  7. Dauerhafter Datenträger: ein beliebiges Werkzeug - einschließlich E-Mail -, mit dem der Verbraucher oder der Unternehmer Informationen aufbewahrt, um Informationen zu speichern, die ihm persönlich an ihn gerichtet ist, der zukünftige Beratung oder Verwendung während eines Zeitraums erleichtert, der auf den Zweck ausgerichtet ist, für den die Informationen beabsichtigt ist, und die eine unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Information ermöglicht;
  8. Rücktrittsrecht: die Option des Verbrauchers, den Entfernungsvertrag innerhalb der Abkühlungszeitraum zu stornieren;
  9. Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Produkte (Zugang zu) digitalen Inhalten und / oder Dienstleistungen an die Verbraucher in der Ferne anbietet;
  10. Fernvereinbarung: Eine Vereinbarung, die zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems für den Entfernungsumsatz von Produkten, digitalen Inhalten und / oder Dienstleistungen abgeschlossen wurde, wodurch der Abschluss des Abkommens, der exklusiven oder teilweiser Verwendung von einem oder einschließlich des Abschlusses des Abkommens, der exklusiven oder teilweisen Verwendung besteht, besteht aus einem oder Weitere Fernkommunikationstechniken;
  11. Modellabzugsformular.: Das europäische Modellformular für den Rücktritt in Anhang I dieser Bedingungen;
  12. Fernkommunikationstechnologie.: bedeutet, dass zum Abschluss einer Vereinbarung verwendet werden kann, ohne dass der Verbraucher und der Unternehmer gleichzeitig in demselben Raum zusammen sein müssen.

 

 

 

 

 

 

Artikel 2 - Identität des Unternehmers

Wenn die Natur BV ruft

Keizersgracht 508.

1017 EJ Amsterdam nl

Telefonnummer: 0031203300700

E-Mail-Adresse: info@whnaturecalls.nl

 

Handelskammer Anzahl: 33301054

MwSt. Identifikationsnummer: NL814738370B01

 

 

Wenn die Aktivität des Unternehmers einem relevanten Lizenzierungssystem unterliegt: das

Informationen zur Aufsichtsbehörde.

 

Wenn der Unternehmer einen regulierten Beruf praktiziert:

  • der professionelle Verein oder Organisation, mit dem er verbunden ist;
  • der professionelle Titel, der Ort in der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums, in dem er vergeben wird;
  • Ein Hinweis auf die beruflichen Regeln, die in den Niederlanden und Anweisungen gelten, wo und wie diese beruflichen Regeln zugänglich sind.

 

Artikel 3 - Anwendbarkeit

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und zu jedem Abstandsvertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher geschlossen wurde.
  2. Bevor der Fernvertrag abgeschlossen ist, erfolgt der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung. Wenn dies nicht einigermaßen möglich ist, zeigt der Unternehmer vor dem Abschluss des Fernvertrags an, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf dem Unternehmer betrachtet werden können und dass sie so schnell wie möglich auf Antrag des Verbrauchers kostenlos gesendet werden.
  3. Wenn der Fernvertrag elektronisch abgeschlossen wird, durch Abweichung des vorherigen Absatzes und bevor der Fernvertrag abgeschlossen ist, können der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Konsumenten elektronisch so zur Verfügung gestellt werden, dass sie sein können leicht auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert. Wenn dies nicht einigermaßen möglich ist, bevor der Fernvertrag abgeschlossen ist, wird angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch inspiziert werden können und dass sie auf Antrag des Verbrauchers elektronisch oder auf andere Weise kostenlos gesendet werden.
  4. Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestimmte Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten die zweite und dritte Absatz der mutatis mutandis und bei widersprüchlichen Bedingungen kann der Verbraucher immer auf die anwendbare Bestimmung verlassen, die für ihn am günstigsten ist . .

 

Artikel 4.-Das Angebot

  1. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer aufweist oder den Bedingungen unterliegt, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.
  2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und / oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, damit der Verbraucher eine ordnungsgemäße Bewertung des Angebots vornehmen kann. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, sind dies eine echte Darstellung der angebotenen Produkte, Dienste und / oder digitalen Inhalte. Offensichtliche Fehler oder Fehler im Angebot sind für den Unternehmer nicht verbindlich.
  3. Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass es dem Verbraucher klar ist, was Rechte und Pflichten beigefügt sind, um das Angebot anzunehmen.

 

Artikel 5 - Die Vereinbarung

  1. Vorbehaltlich der Bestimmungen von Absatz 4 wird das Abkommen im Moment abgeschlossen, in dem der Verbraucher das Angebot akzeptiert und die entsprechenden Bedingungen erfüllt.
  2. Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch akzeptiert hat, bestätigt der Händler sofort den Erhalt der Annahme des Angebots elektronisch. Solange der Erhalt dieser Annahme nicht vom Unternehmer bestätigt wurde, kann der Verbraucher die Vereinbarung auflösen.
  3. Wenn die Vereinbarung elektronisch abgeschlossen ist, wird der Unternehmer angemessen technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung sicherzustellen. Wenn der Verbraucher elektronisch zahlen kann, ergreift der Unternehmer angemessene Sicherheitsmaßnahmen.
  4. Der Unternehmer kann - in rechtlichen Rahmenbedingungen - informieren, ob der Verbraucher seine Zahlungsverpflichtungen erfüllen kann, sowie all diese Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernvertrags wichtig sind. Wenn der Unternehmer auf der Grundlage dieser Untersuchung gute Gründe hat, nicht in die Vereinbarung einzugehen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen oder besondere Bedingungen an die Umsetzung anzubringen.
  5. Spätestens bei Lieferung des Produkts, des Dienstes oder des digitalen Inhalts an den Verbraucher schickt der Unternehmer die folgenden Informationen schriftlich oder so, dass der Verbraucher sie auf einem dauerhaften Medium auf zugängliche Weise speichern kann:
  1. Die Besuchsadresse des Wirtschaftsstandorts des Unternehmers, in dem der Verbraucher mit Beschwerden gehen kann;
  2. die Bedingungen, unter denen der Verbraucher das Widerrufsrecht oder eine klare Erklärung in Bezug auf den Ausschluss des Auszahlungsrechts nutzen kann;
  3. Informationen zu Garantien und bestehender Service nach dem Kauf;
  4. der Preis, einschließlich aller Steuern auf das Produkt, den Service oder den digitalen Inhalt; soweit anwendbar, die Lieferkosten; und die Methode der Zahlung, Lieferung oder Umsetzung des Fernvertrags;
  5. die Anforderungen an die Beendigung des Abkommens, wenn das Abkommen eine Dauer von mehr als einem Jahr hat oder unbestimmt ist;
  6. Wenn der Verbraucher ein Widerrufsrecht hat, ist das Modellabzugsformular.
  1. Im Falle einer erweiterten Transaktion gilt die Bestimmung im vorherigen Absatz nur für die erste Lieferung.

 

Artikel 6 - Widerrufsrecht

Für Produkte:

  1. Der Verbraucher kann eine Vereinbarung über den Kauf eines Produkts während eines Abkühlzeitraums von mindestens 14 Tagen ohne Angabe von Gründen auflösen. Der Unternehmer kann den Verbraucher auf den Grund für den Rückzug bitten, aber ihn nicht dazu verpflichten, seinen Grund angeben (n).
  2. Die in Absatz 1 genannte Reflexionszeit beginnt am Tag nach dem Verbraucher, oder ein Dritter, der vom Verbraucher im Voraus bezeichnet wird, der nicht der Beförderer ist, hat das Produkt erhalten, oder:
  1. Wenn der Verbraucher mehrere Produkte in derselben Reihenfolge bestellt hat: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm bezeichneter Dritter das letzte Produkt erhielt. Der Unternehmer kann, vorausgesetzt, er hat den Verbraucher vor dem Bestellvorgang eindeutig darüber informiert, verweigert eine Bestellung mehrerer Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten.
  2. Wenn die Lieferung eines Produkts aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm bezeichneter Dritter den letzten Versand oder den letzten Teil erhielt;
  3. Im Falle von Verträgen zur regelmäßigen Lieferung von Produkten in einem bestimmten Zeitraum: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm bezeichneter Dritter das erste Produkt erhalten hat.

 

Für Dienste und digitale Inhalte, die nicht auf einem spürbaren Medium geliefert werden:

  1. Der Verbraucher kann einen Servicevertrag auflösen und eine Vereinbarung für die Lieferung von digitalen Inhalten, die mindestens 14 Tage ohne Angabe von Gründen nicht auf einem spürbaren Medium geliefert wurden. Der Unternehmer kann den Verbraucher auf den Grund für den Rückzug bitten, aber ihn nicht dazu verpflichten, seinen Grund angeben (n).
  2. Die in Absatz 3 genannte Reflexionszeit beginnt am Tag nach dem Abschluss der Vereinbarung.

 

Erweiterte Reflexionszeitraum für Produkte, Dienstleistungen und digitale Inhalte, die nicht auf einem spürbaren Medium geliefert wurden, wenn Sie nicht über das Widerrufsrecht informiert wurden:

  1. Wenn der Unternehmer den Verbraucher nicht mit den rechtlich erforderlichen Informationen über das Rücktrittsrecht oder das Modellabzugsformular nicht bereitgestellt hat, läuft der Reflexionszeitraum zwölf Monate nach dem Ende der ursprünglichen Reflexionsperiode, die gemäß den vorherigen Absätzen dieses Artikels festgelegt wurde.
  2. Wenn der Unternehmer den Verbraucher den Informationen mit den in den vorangegangenen Absätzen innerhalb von zwölf Monaten nach dem Beginn des Beginns des Originalabscheiderzeitraums zur Verfügung gestellt hat, läuft der Abkühlungszeitraum 14 Tage nach dem Tag, an dem der Verbraucher diese Informationen erhielt .

 

Artikel 7.-Verpflichtungen des Verbrauchers während des Reflexionszeitraums

  1. Während der Reflexionsperiode bewältigt der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Pflege. Er wird das Produkt nur auspacken oder verwenden, soweit er notwendig ist, um die Art, die Eigenschaften, die Eigenschaften und den Betrieb des Produkts zu bestimmen. Der Ausgangspunkt ist hier, dass der Verbraucher das Produkt nur so bewältigen und inspizieren kann, da er in einem Geschäft zu tun dürfen.
  2. Der Verbraucher haftet nur für die Abschreibungen des Produkts, das das Ergebnis einer Möglichkeit ist, das Produkt zu handhaben, das über das hinausgeht, das in Absatz 1 hinausgeht.
  3. Der Verbraucher haftet nicht für die Abschreibungen des Produkts, wenn der Unternehmer ihm nicht alle rechtlich erforderlichen Informationen über das Rücktrittsrecht vor oder mit dem Abschluss des Abkommens erbracht hat.

 

Artikel 8.-Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und deren Kosten

  1. Wenn der Verbraucher sein Widerrufsrecht nutzt, muss er dies dem Unternehmer innerhalb der Abkühlungszeit durch die Modellabzugsform oder in einer anderen eindeutigen Weise berichten.
  2. So bald wie möglich, aber innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag nach der in Absatz 1 genannten Mitteilung, wird der Verbraucher das Produkt zurücksenden, oder übergeben sie den Unternehmer (einen autorisierten Vertreter des Unternehmers). Dies ist nicht notwendig, wenn der Unternehmer angeboten hat, das Produkt selbst zu sammeln. Der Verbraucher hat in jedem Fall der Rückkehrfrist eingehalten, wenn er das Produkt zurückkehrt, bevor der Abkühlungszeit abgelaufen ist.
  3. Der Verbraucher bringt das Produkt mit dem gesamten mitgelieferten Zubehör zurück, falls vernünftigerweise in seinem ursprünglichen Zustand und Verpackung und in Übereinstimmung mit den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers möglich ist.
  4. Das Risiko und die Belastung des Beweiss für die richtige und zeitnahe Ausübung des Rückzugsrechts liegen beim Verbraucher.
  5. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts. Wenn der Unternehmer nicht angegeben hat, dass der Verbraucher diese Kosten tragen muss, oder wenn der Unternehmer darauf hinweist, dass er die Kosten selbst trägt, muss der Verbraucher die Kosten für die Rückkehr nicht tragen.
  6. Wenn sich der Verbraucher zurückzieht, nachdem er erst ausdrücklich angefordert wurde, dass die Bereitstellung des Dienstes oder der Versorgung von Gas, Wasser oder Strom, die in einem begrenzten Volumen oder spezifischen Mengen in einem begrenzten Volumen oder spezifischen Mengen in der Reflexionsperiode nicht bereitgestellt wurden, der Verbraucher der Unternehmer ist Dadurch, dass proportional zu diesem Teil der Verpflichtung, der vom Unternehmer zum Zeitpunkt des Rücktritts erfüllt wurde, verglichen mit der vollständigen Einhaltung der Verpflichtung.
  7. Der Verbraucher trägt keine Kosten für die Erfüllung von Dienstleistungen oder der Lieferung von Wasser, Gas oder Strom, die in einem begrenzten Volumen oder Quantität nicht bereitgestellt wurden, oder für die Lieferung der Fernwärme, wenn:
  1. Der Unternehmer hat den Verbraucher nicht mit den gesetzlich erforderlichen Informationen über das Widerrufsrecht, die Kostenerstattung im Falle eines Rücktritts oder des Modellformulars für den Rücktritt oder;
  2. Der Verbraucher hat den Beginn der Ausführung des Dienstes oder der Versorgung von Gas, Wasser, Strom oder Fernwärme während der Reflexionsperiode nicht explizit verlangt.
  1. Der Verbraucher trägt keine Kosten für die vollständige oder teilweise Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem spürbaren Medium geliefert werden, wenn:
  1. Vor der Lieferung hat er nicht ausdrücklich dazu vereinbart, die Einhaltung der Vereinbarung vor dem Ende der Reflexionsperiode zu beginnen;
  2. Er hat nicht anerkannt, dass er sein Widerrufsrecht verliert, wenn er seine Zustimmung angibt; oder
  3. Der Entrepreneur hat diese Erklärung nicht mit dem Verbraucher bestätigt.
  1. Wenn der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausübt, werden alle zusätzlichen Vereinbarungen durch den Betrieb des Gesetzes aufgelöst.

 

Artikel 9 - Verpflichtungen des Unternehmers im Falle eines Rücktritts

  1. Wenn der Unternehmer die Benachrichtigung des Rücktritts durch den Konsumenten elektronisch möglich macht, sendet er sofort eine Bestätigung der Quittung nach Erhalt dieser Benachrichtigung.
  2. Der Unternehmer erstattet alle Zahlungen des Verbrauchers, einschließlich aller Lieferkosten, die vom Unternehmer für das zurückgegebene Produkt ohne Verzögerung, aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Verbraucher ihn vom Rückzug anfordert, berechnet wird. Es sei denn, der Unternehmer bietet das Produkt selbst an, das Produkt selbst zu sammeln, kann er mit der Bezahlung des Produkts warten, bis er das Produkt erhalten hat, oder bis der Verbraucher zeigt, dass er das Produkt zurückgegeben hat, je nachdem, welcher früher dies ist.
  3. Der Unternehmer verwendet dieselbe Zahlungsmethode, dass der Verbraucher zur Erstattung verwendet wird, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Methode zu. Die Erstattung ist für den Verbraucher kostenlos.
  4. Wenn der Verbraucher sich für eine teurere Liefermethode als die billigste Standardlieferung entschieden hat, muss der Unternehmer nicht die zusätzlichen Kosten für die teurere Methode zurückzahlen.

 

Artikel 10.-Ausschluss des Rücktrittsrechts

Der Unternehmer kann folgende Produkte und Dienstleistungen aus dem Widerrufsrecht ausschließen, aber nur, wenn der Unternehmer dies eindeutig als im Angebot erklärt hat, zumindest rechtzeitig zum Abschluss der Vereinbarung:

  1. Produkte oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen des Finanzmarktes abhängt, auf dem der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufszeit auftreten kann;
  2. Vereinbarungen, die während einer öffentlichen Auktion geschlossen wurden. Unter einer öffentlichen Auktion wird eine Verkaufsmethode verstanden, in der Produkte, digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen des Unternehmers an den Verbraucher angeboten werden, der persönlich anwesend ist oder die Gelegenheit gegeben wird, bei der Auktion persönlich in der Auktion zu sein, unter der Leitung eines Auktionator, und wo der erfolgreiche Bieter verpflichtet ist, die Produkte, den digitalen Inhalt und / oder Dienstleistungen zu erwerben;
  3. Serviceverträge nach voller Leistung des Dienstes, aber nur, wenn:
  1. Die Leistung hat mit der expliziten vorherigen Zustimmung des Verbrauchers begonnen. und
  2. Der Verbraucher hat erklärt, dass er sein Widerrufsrecht verlieren wird, sobald der Unternehmer die Vereinbarung voll ausgelöst hat;
  1. Paketreisen wie in Artikel 7: 500 BW- und Passagierverkehrsvereinbarungen;
  2. Servicevereinbarungen für die Bereitstellung von Unterkünften, wenn ein bestimmtes Datum oder ein bestimmtes Ausführungszeitraum in der Vereinbarung und außer für Wohnzwecke, Gütertransport, Autovermietungsdienste und Catering vorgesehen ist;
  3. Vereinbarungen in Bezug auf Freizeitaktivitäten, wenn ein bestimmtes Datum oder ein bestimmtes Ausführungszeitraum in der Vereinbarung vorgesehen ist;
  4. Produkte, die gemäß den nicht vorgefertigten Angaben des Verbrauchers hergestellt werden, die auf der Grundlage einer individuellen Auswahl oder Entscheidung des Verbrauchers hergestellt werden, oder die eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind;
  5. Produkte, die schnell verderben oder eine begrenzte Haltbarkeit haben;
  6. Versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rücksendung geeignet sind und deren Dichtung nach der Lieferung gebrochen wurde;
  7. Produkte, die unwiderruflich mit anderen Produkten nach Lieferung aufgrund ihrer Natur gemischt sind;
  8. Alkoholische Getränke, von denen der Preis am Abschluss des Abkommens vereinbart wurde, aber die Lieferung, deren Lieferung nur nach 30 Tagen stattfinden kann, und der tatsächliche Wert, dessen Wert von Schwankungen des Marktes abhängt, über den der Unternehmer keinen Einfluss hat;
  9. Versiegelte Audio-, Videoaufzeichnungen und Computersoftware, deren Sie nach der Lieferung gebrochen wurde;
  10. Zeitungen, Magazine oder Zeitschriften, mit Ausnahme von Abonnements zu diesen;
  11. Die Lieferung von digitalen Inhalten anders als auf einem greifbaren Medium, jedoch nur, wenn:
  1. Die Leistung hat mit der expliziten vorherigen Zustimmung des Verbrauchers begonnen. und
  2. Der Verbraucher hat erklärt, dass er dabei sein Widerrufsrecht verliert.

 

Artikel 11.-Der Preis

  1. Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und / oder Dienstleistungen nicht erhöht, mit Ausnahme von Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuerpreise.
  2. Im Gegensatz zum vorstehenden Absatz kann der Unternehmer Produkte oder Dienstleistungen anbieten, deren Preise Schwankungen des Finanzmarktes unterliegen, und über den der Unternehmer nicht beeinflusst, zu variablen Preisen. Diese Verbindung zu Schwankungen und die Tatsache, dass alle angegebenen Preise Zielpreise sind, sind im Angebot angegeben.
  3. Der Preis steigt innerhalb von 3 Monaten nach dem Abschluss des Abkommens nur, wenn sie das Ergebnis gesetzlicher Bestimmungen oder Bestimmungen sind.
  4. Der Preis steigt von 3 Monaten nach dem Abschluss der Vereinbarung nur darin erlaubt, wenn der Unternehmer dies festgelegt hat und:

A. Sie sind das Ergebnis gesetzlicher Bestimmungen oder Bestimmungen. oder

b. Der Verbraucher hat die Befugnis, den Vertrag am Tag zu stornieren, an dem der Preisanstieg wirksam wird.

  1. Die im Angebot von Produkten oder Dienstleistungen angegebenen Preise umfassen die MwSt.

 

Artikel 12.-Erfüllung der Vereinbarung und zusätzlicher Garantie

  1. Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und / oder Dienstleistungen der Vereinbarung entsprechen, die im Angebot angegebenen Spezifikationen, die angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und / oder Nutzbarkeit sowie die gesetzlichen Bestimmungen, die am Zeitpunkt des Abschlusses der Vereinbarung und / oder der staatlichen Bestimmungen bestehen . Wenn vereinbart, garantiert der Unternehmer auch, dass das Produkt für andere als den normalen Gebrauch geeignet ist.
  2. Eine zusätzliche Garantie des Unternehmers, seines Lieferanten, des Herstellers, des Herstellers oder des Importeurs, nimmt niemals die gesetzlichen Rechte und behauptet, dass der Verbraucher auf der Grundlage des Abkommens gegen den Unternehmer gelegene, wenn der Unternehmer seinen Teil des Abkommens nicht erfüllt hat.
  3. Es versteht sich eine zusätzliche Garantie, die Verpflichtung des Unternehmers, seines Lieferanten, des Importeurs oder des Produzenten zu verstehen, in dem er den Verbraucher bestimmte Rechte oder Ansprüche gewährt, die über das hinausgehen, was er rechtlich verpflichtet ist, falls er den Fall nicht erfüllt hat Zustimmung .

 

Artikel 13.-Lieferung und Durchführung.

  1. Der Unternehmer wird bei der Erhalt und Umsetzung von Aufträgen für Produkte und bei der Beurteilung von Anträgen auf die Bereitstellung von Dienstleistungen größtmögliche Sorgfalt erhoben.
  2. Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmer bekannt gemacht hat.
  3. Mit fälliger Beobachtung dessen, was in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben ist, führt der Unternehmer akzeptierte Aufträge mit fälliger Geschwindigkeit, jedoch spätestens 30 Tage, sofern nicht ein anderer Lieferfrist vereinbart wurde. Wenn die Lieferung verzögert wird, oder wenn eine Bestellung nicht teilweise ausgeführt oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird der Verbraucher spätestens 30 Tage nach dem Platzieren der Bestellung notifiziert. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, die Vereinbarung ohne Kosten zu kündigen, und hat Anspruch auf eine Entschädigung.
  4. Nach der Auflösung in Übereinstimmung mit dem vorherigen Absatz wird der Unternehmer den vom Verbraucher gezahlten Betrag unverzüglich zurückzahlen.
  5. Das Risiko von Beschädigungen und / oder Verlust von Produkten ruht mit dem Unternehmer bis zum Zeitpunkt der Lieferzeit an den Verbraucher oder einen vorbestimmten Vertreter, der dem Unternehmer bekannt ist, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart wird.

 

Artikel 14.-Dauertransaktionen: Dauer, Stornierung und Erweiterung

Stornierung:

  1. Der Verbraucher kann eine vereinbarte Vereinbarung kündigen, die für einen unbestimmten Zeitraum eingegangen ist, und das erstreckt sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen, jederzeit mit fälliger Beachtung der vereinbarten Stornierungsvorschriften und einer Kündigungsfrist von nicht mehr als ein Monat.
  2. Der Verbraucher kann eine Einigung, die für einen bestimmten Zeitraum eingetragen ist, kündigen, und das erstreckt sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen, jederzeit bis zum Ende des festgelegten Begriffs, mit fälliger Einhaltung der vereinbarten Stornierungsregeln und eine Kündigungsfrist von mindestens höchsten Monaten.
  3. Der Verbraucher kann die in den vorherigen Absätzen genannten Vereinbarungen:
    • abbrechen zu jeder Zeit und nicht auf die Stornierung zu einer bestimmten Zeit oder in einem bestimmten Zeitraum beschränkt sein;
    • zumindest auf dieselbe Weise aufheben, wie sie von ihm eingegangen sind;
    • Stornieren Sie immer mit der gleichen Kündigungsfrist, da der Unternehmer für sich selbst festgelegt ist.

Verlängerung:

  1. Eine eindeutige Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum eingegangen ist und die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder -dienste erstreckt, ist möglicherweise nicht stillschweigend oder erneuert für einen festen Zeitraum.
  2. Im Gegensatz zum vorherigen Absatz kann eine Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum eingetragen ist und die regelmäßige Lieferung von täglichen Nachrichten und wöchentlichen Zeitungen und Zeitschriften erstreckt, stillschweigend auf einen festen Zeitraum von maximal drei Monaten verlängert werden, wenn der Verbraucher widersetzt sich dieser erweiterten Vereinbarung. kann das Ende der Erweiterung mit einer Kündigungsfrist von nicht mehr als einem Monat stornieren.
  3. Eine eindeutige Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum eingegangen ist und die sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, darf nur stillschweigend auf eine unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Verbraucher jederzeit mit einer Kündigungsfrist von nicht mehr als einem Monat stornieren kann. Die Kündigungsfrist beträgt maximal drei Monate, wenn sich die Vereinbarung auf den regulären, aber weniger als einmal im Monat, die Lieferung von täglichen, Nachrichten und wöchentlichen Zeitungen und Zeitschriften erstreckt.
  4. Eine Vereinbarung mit einer begrenzten Dauer für die regelmäßige Lieferung von täglichen, Nachrichten- und wöchentlichen Zeitungen und Zeitschriften (Probe oder einleitender Abonnement) ist nicht stillschweigend fortgesetzt und endet am Ende der Versuchs- oder Einführungszeitraums automatisch.

Teuer:

  1. Wenn eine Vereinbarung über eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat, kann der Verbraucher die Vereinbarung jederzeit nach einem Jahr mit einer Kündigungsfrist von nicht mehr als einem Monat kündigen, es sei denn, die Annahme und die Fairness eignen sich der Kündigung vor dem Ende des vereinbarten Begriffs.

 

Artikel 15.-Zahlung

  1. Soweit in der Vereinbarung nicht anders angegeben, oder zusätzliche Bedingungen müssen die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der Abkühlzeit oder in Abwesenheit einer Abkühlzeit innerhalb von 14 Tagen nach dem Abschluss der Zustimmung. Im Falle einer Vereinbarung, um einen Dienst bereitzustellen, beginnt dieser Zeitraum an dem Tag, nachdem der Verbraucher die Bestätigung des Abkommens erhalten hat.
  2. Beim Verkauf von Produkten an die Verbraucher ist der Verbraucher möglicherweise niemals in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet, mehr als 50% im Voraus zu zahlen. Wenn eine Vorauszahlung festgelegt ist, kann der Verbraucher keinerlei Rechte in Bezug auf die Ausführung der Reihenfolge oder des Dienstes (n), bevor die festgelegte Vorauszahlung vorgenommen wurde.
  3. Der Verbraucher hat die Pflicht, Ungenauigkeiten in der Beratung oder angegebenen Zahlungsdetails auf den Unternehmer ohne Verzögerung zu melden.
  4. Wenn der Verbraucher seine Zahlungsverpflichtung nicht rechtzeitig erfüllt, nachdem er vom Unternehmer der verspäteten Zahlung informiert wurde, und der Unternehmer hat dem Verbraucher einen Zeitraum von 14 Tagen gewährt, um seine Zahlungsverpflichtungen nach dem Versagen zu erfüllen Zahlen Sie innerhalb dieses 14-tägigen Zeitraums das gesetzliche Zinsen auf den fälligen Betrag, und der Unternehmer ist berechtigt, die außergerichtlichen Sammelkosten von ihm aufzuladen. Diese Sammelkosten belaufen sich auf maximal: 15% auf ausstehende Beträge bis 2.500 €; 10% über die nächsten 2.500 € und 5% gegenüber den nächsten 5.000 Euro mit einem Minimum von 40 €. Der Unternehmer kann von den angegebenen Beträgen und Prozentsätzen zugunsten des Verbrauchers abweichen.

 

Artikel 16.-Beschwerdeverfahren

  1. Der Unternehmer verfügt über ein gut veröffentlichtes Reklamationsverfahren und behandelt die Beschwerde gemäß diesem Reklamationsprozess.
  2. Beschwerden über die Umsetzung des Abkommens müssen innerhalb einer angemessenen Zeit, nachdem der Verbraucher die Defekte entdeckt hat, vollständig und eindeutig an den Unternehmer eingereicht werden.
  3. Dem Unternehmer vorgelegten Beschwerden werden innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Quittung beantwortet. Wenn eine Beschwerde eine vorhersehbare längere Bearbeitungszeit erfordert, antwortet der Unternehmer innerhalb von 14 Tagen mit einer Bestätigung des Erhalts und einer Angabe, wenn der Verbraucher eine detailliertere Antwort erwarten kann.
  4. Wenn die Beschwerde nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums oder innerhalb von 3 Monaten nach dem Absenden der Beschwerde nicht gelöst werden kann, entsteht ein Streitfall, der dem Streitbeilegungsverfahren unterliegt.

Artikel 17.-Streitigkeiten

  1. Nur niederländisches Recht gilt für Vereinbarungen zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, zu denen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten.

 

Artikel 18.-Zusätzliche oder andere Begriffe

Zusätzliche Bestimmungen oder Bestimmungen, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers liegen, und müssen schriftlich oder so erfasst werden, dass sie von dem Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger in erreichbarer Weise aufbewahrt werden können.

 

Artikel 19 - Legalität

  1. Die Nutzung der Website und der Anordnung mit der Anordnung, mit der der BV oder ein Kauf im Laden in Amsterdam in Amsterdam anruft, ist für Personen im Alter von 18 Jahren reserviert.
  2. Wenn BV naturgespräche mit den VLOs verbunden ist (Association for National Consumnation zu Smart Products) www.vlos.nl und der Canabinoidden Adviesbureau Nederland)
  3. Durch die Bestellung einer Bestellung oder Einkauf in einem Geschäft, wenn die Natur BV anruft, akzeptieren Sie alle Verantwortung in Bezug auf den rechtlichen Status der Produkte, die Ihnen gesendet werden.
  4. Alle Produkte auf der Website sind in den Niederlanden rechtlich zulässig.

Wenn der Naturaufruf jedoch keine eindeutige Antwort über den rechtlichen Status jedes Produkts in einem anderen Land liefern kann, weil es unmöglich ist, wenn die Natur BV auf die sich ständig ändernde Rechtsvorschriften in allen Ländern bekannt ist.

Wenn BV Naturaufrufe keine Informationen über den rechtlichen Status eines Produkts in Ihrem Land liefern können.

  1. Sie akzeptieren die Verantwortung, sich mit den in Ihrem Land in Ihrem Land in Ihrem Land geltenden Gesetze mit den Gesetzen vertraut zu machen, und Sie erklären, dass der Import der bestellten Produkte in Ihrem Land legal ist.
  2. Wenn BV Naturaufrufe nicht illegale Verwendung unserer Produkte in irgendeiner Weise anregt.
  3. Wenn BV Naturaufrufe nicht verantwortlich gemacht werden kann, wenn das bestellte Produkt vom Zoll ergriffen wird.
  4. Wenn der Naturaufruf BV die Produkte unter der Bedingung sendet, dass sie nicht von Dritten verwendet werden, die dem Gesetz widersprechen.
  5. Wenn BV Naturgespräche nicht für Schäden infolge der falschen oder illegalen Verwendung unserer Produkte haftbar gemacht werden können.

 

 

Artikel 20 - Verwendung

  1. Halten Sie alle Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.
  2. Wenn BV naturgespräche keine Ansprüche eignen, sind ihre Produkte für die Behandlung, Heilung oder Prävention von Krankheiten oder Bedingungen geeignet. Wenn der Naturaufruf BV keinen bestimmten ärztlichen Beratung bietet.
  3. Verwenden Sie unsere Produkte nicht, wenn Sie unter hohem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder einem anderen körperlichen Zustand leiden. Verwenden Sie unsere Produkte nicht während der Schwangerschaft oder des Stillens. Verwenden Sie unsere Produkte nicht in Kombination mit MAO-Inhibitoren oder anderen Medikamenten. Das Fahren und die Verwendung von schweren Maschinen sollten bei der Verwendung unserer Produkte vermieden werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich immer an einen Arzt und folgen Sie seinem Rat.
  4. Sie akzeptieren volle Haftung für Verletzungen, Schäden, Bestrafung, Einkommens- oder Einkommens- oder Immobilienausfall aus dem Kauf, den Verbrauch, den Einsatz und / oder den Missbrauch eines, wenn die Natur BV-Produkt anruft. Das Unternehmen und seine Besitzer, Agenten und Mitarbeiter sind nicht für die Handlungen der Kunden verantwortlich.

 

 

 

Anhang I: Modellformular für den Rückzug

 

 

Modellabzugsformular.

 

(Nur vollständig abschließen und dieses Formular zurücksenden, wenn Sie den Vertrag stornieren möchten)

 

Auf:

Wenn die Natur BV ruft

Keizersgracht 508.

1017EJ Amsterdam nl.

info@whennaturecalls.n

 

  • I / wir * teilen / teilen * Sie informieren Sie hiermit, dass ich / wir * in Bezug auf unsere Vereinbarung

Der Verkauf folgende Produkte: [Produktbeschreibung] *

Die Lieferung des folgenden digitalen Inhalts: [Angabe digitaler Inhalte] *

die Bereitstellung des folgenden Dienstes: [Spezifikation des Dienstes] *,

widerrufen / widerrufen *

 

  • Bestellt auf * / empfangen am * [Datum der Bestellung für Dienstleistungen oder Erhalt für Produkte]

 

  • [Name des Verbrauchers]]

 

  • [Adresse des Verbrauchers]]

 

  • [Unterschrift des Verbrauchers (n)] (nur wenn dieses Formular auf dem Papier eingereicht wird)

 

 

* Löschen, was nicht gilt oder eingeben, was gilt.